25.11.2007 - Clementine Kügler
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
Kindergarten und Vorschule. Bevor die Kinder in Spanien in das eigentliche Schulsystem eintreten, besuchen sie im Regelfall die Guardaria, die einer Kindertagesstätte entspricht (für Kinder von 0-3 Jahren). Außerdem gibt es Kindergärten bzw. Vorschuleinrichtungen. Die Educación infantil für Kinder von 3-6 Jahren ist staatlich finanziert... Artikel weiterlesen
In Valladolid, der Hauptstadt der spanischen Region Castilla y León, liegt ein Gymnasium (instituto), das in den PISA-Studien der OECD regelmäßig bessere Werte als der weltweite Spitzenreiter Singapur erreicht. Das Erfolgsrezept des Instituto Núñez de Arce liegt dabei nicht etwa in einem vermeintlich innovativen Schulmodell, etwa mit.. Artikel weiterlesen
Nach langem Warten haben sowohl die Deutsche Schule Barcelona als auch die Deutsche Schule Madrid das Gütesiegel “Exzellente Deutsche Auslandschule” erhalten. Ende April erhielt die DS Barcelona erneut ihre mit teilweise Bestnoten versehene Urkunde aus den Händen des Generalkonsuls Rainer Eberle, die auch vom Bundespräsidenten der.. Artikel weiterlesen
Spanische Kinder kehren jeden Tag mit einer Schultasche voller Hausaufgaben nach Hause. Darüber beschweren sich derzeit Eltern in Spanien, die von der “Organización para la Cooperación y el Desarrollo Económicos” (OCDE) unterstützt werden. Diese hat eine Studie darüber veröffentlicht, wie viele Stunden Hausaufgaben in einem Land gemacht.. Artikel weiterlesen
Wachsendes Interesse an deutschen Privatschulangeboten Angesichts der nicht nachlassenden wirtschaftlichen Turbulenzen der heimischen Wirtschaft und der weiterhin hohen Jugendarbeitslosigkeit beschäftigen sich immer mehr Eltern in Spanien mit dem Gedanken, ihren Kindern durch den Besuch eines Internats im europäischen.. Artikel weiterlesen
Bitte beschreiben Sie kurz Ihren Werdegang Geboren wurde ich 1967 in Hildesheim. Während der Schulzeit ging ich für ein Jahr als Austauschschülerin nach Kanada. Nach dem Abitur 1987 verwirklichte ich meinen Traum und studierte in Braunschweig Grundschullehramt. Mein Referendariat absovierte ich in Göttingen, wo ich auc.. Artikel weiterlesen
Bildungsreformen sind wie ein Fluch für Spaniens Schulen. Es kommt schon die siebte über ein Land, das gravierende Defizite im Bildungswesen plagen: eine Schulabbrecherquote von 25 Prozent, schlechte Pisa-Ergebnisse, schwacher Fremdsprachenunterricht, regionaler Kompetenzwirrwarr selbst in Fächern wie Geografie und Geschich.. Artikel weiterlesen
Lange, lange Zeit haben alle darauf gewartet und nun endlich, am Donnerstag, war es soweit: Die Deutsche Schule Madrid hat in einem feierlichen Akt auf dem Grundstück der neuen Schule in Montecarmelo den Grundstein gelegt. Bei strahlendem Sonnenschein, aber eisigem Wind hiessen rund 600 Schüler sowie zahlreiche Lehrer und Eltern.. Artikel weiterlesen
Im Rahmen der traditionellen Veranstaltung zum 3. Oktober überreichte Frau Generalkonsulin Christine Gläser der Schulleiterin A. Jung-Wanders und der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden A. Crespan das Gütesiegel ‚Exzellente Deutsche Auslandsschule'. Nachdem die DSB (Deutsche Schule Barcelona) im Frühjahr .. Artikel weiterlesen
Nun ist es also soweit: Nach wochenlangen Ferien, Baden am Strand oder Schwimmbad und langem Ausschlafen hat für die deutschen Kinder am 1. September wieder die Schule angefangen. Und auch für die spanischen Kinder heisst es ab Mitte des Monats “la vuelta al cole”. Fuer viele ist dies bereits reine Routine, aber f&uu.. Artikel weiterlesen