27.11.2008 - Susanne Merz
Kommentare (0) :
Sind Sie noch nicht bei uns registriert? Jetzt hier registrieren.
Ist das, was wir als “integral” (Vollkorn) kaufen auch wirklich Vollkorn? Die Antwort lautet nein. Denn nicht alles, was den Begriff “integral” trägt, wird mit Vollkornmehl hergestellt. Wie bei anderen Lebensmitteln, erlaubt auch hier das Gesetz weitgefasste Umschreibungen. Zum Beispiel ist es nicht das gleiche "elaborado 100% con harina.. Artikel weiterlesen
Andrenalin pur und Emotionen der Blockbuster Filme der letzten Jahre können ab 2020 in dem neuen Indoor-Themenpark “Lionsgate Entertainment City“ in Madrid erlebt werden. Dies ist der erste Indoorpark in Europa; eine Kooperation zwischen Parques Reunidos und dem US-amerikanischen Medienunternehmen Lionsgate. 2019 wird der gleiche Park.. Artikel weiterlesen
Abergläubische in Spanien nehmen sich nicht etwa an Freitagen, sondern an Dienstagen, die auf einen 13. fallen, besonders in Acht. Denn nach dem hiesigen Volksglauben ist es der martes 13, der Unglück bringt. Auch wenn dies wissenschaftlich nicht belegt werden konnte, erklären einige Mythen und historische Ereignisse plausibel, warum in.. Artikel weiterlesen
Karneval in Barcelona bedeutet ausgelassene Feste und reichlich gutes Essen vom "fetten Donnerstag" (Jueves Ladero) bis Aschermittwoch, an dem die Beerdigung der Sardine (entierro de la sardina) stattfindet. Das Spektakel beginnt mit der Inbesitznahme der Stadt durch den Karnevalskönig 'Don Carnaval' am Jueves Ladero, an dem Fleisch und.. Artikel weiterlesen
Die Hotelbesitzer der Balearen setzen seit Jahren darauf, dass nicht die Quantität der Touristen maßgebend sein soll, sondern die Qualität. Unter dieser Prämisse haben die Unternehmer in den letzten Jahren mehr als 1,5 Millarden Euro in den Umbau, die Renovierung und die Standardverbesserungen der Unterkünfte investiert, um in einem glob.. Artikel weiterlesen
Barcelona hat kulturell jede Menge zu bieten – wie man dieses Angebot am besten nutzt, ohne dabei allzu tief in die Tasche greifen zu müssen, zeigen unsere Tipps. Gewusst wann: Gratis ins Museum. In Barcelona gibt es eine große Auswahl an Museen, einige davon können Sie generell immer gratis besuchen: • La Virreina Centre de la.. Artikel weiterlesen
Cecilia Francisca Josefa Böhl de Faber y Larrea (1796-1877) – besser bekannt unter dem Pseudonym Fernán Caballero – war eine spanische Schriftstellerin mit deutschen Wurzeln. Ihr deutscher Vater – Johann Nikolaus Böhl von Faber –, der in Cádiz als Konsul und Kaufmann tätig war, war maßgeblich an der Entwicklung der Romantik als.. Artikel weiterlesen
Die einzige Wüste Europas befindet sich im südspanischen Andalusien, etwa 30 km nördlich von Almería. Mit ihrer kargen, hügeligen Landschaft, die von bizarren Felsformationen durchzogen wird, erinnert die Wüste von Tabernas an den amerikanischen Wilden Westen. So bot sie zahlreichen Filmregisseuren die perfekte Kulisse, um dort einige.. Artikel weiterlesen
Der so genannte Corral de Comedias in Almagro (Castilla-La Mancha) ist das einzige Theater aus dem 17. Jahrhundert in Spanien, das vollständig erhalten ist. Direkt am Plaza Mayor gelegen wurde der historische Theaterhof allerdings erst um 1950 wiederentdeckt und restauriert. Heutzutage ist Almagro besonders durch das internationale.. Artikel weiterlesen
Die traditionsreiche Weihnachtslotterie gibt es seit 1812 und wird jedes Jahr am 22. Dezember live im Fernsehen ausgestrahlt. Der Name „El Gordo“ („Der Dicke“) hat allerdings gar nichts mit dem Gewicht des möglichen Gewinns zu tun, sondern stammt von einer dicklichen Figur aus dem 18. Jahrhundert, die zu Werbezwecken erfunden wurde. Der.. Artikel weiterlesen